Der Ortsverband Meinerzhagen von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN hatte für Sonntag, den 10. April zu einer Wanderung rund um den Heed eingeladen. Trotz des am Vormittag noch unsteten Wetters, fanden sich am Nachmittag ca. 40 Personen am Wanderparkplatz Heed ein, um gemeinsam den Waldlehrpfad entlang zu wandern und sich über den Zustand des Waldes ein Bild zu machen.
Dabei wurden die einzelnen Stationen des Waldlehrpfades ausprobiert und es konnten Fragen in Rahmen eines Quiz zu dem Weg beantwortet werden. Für die Kinder gab es ein Natur-Bingo, welches mit Begeisterung gelöst wurde.
Unsere GRÜNE Landtagskanditatin Julia Decker (Wahlkreis 123) hatte sich den Wanderern angeschlossen und stand für Fragen zur Verfügung. Es ergaben sich viele nette Gespräche, nicht nur unter den befreundeten GRÜNEN-Mitgliedern aus Halver und Kierspe, sondern auch zwischen den zahlreichen Meinerzhagener und Kiersper Bürgern, die dieser Einladung gefolgt waren.
Abschließend wurden die Wandergruppe im Wald- und Umweltpädagogischen Zentrum von Matthias Kretschmer kulinarisch versorgt. Ein sehr schöner Sonntagnachmittag, so die einhellige Meinung.
Die nächste Outdoor-Veranstaltung des Meinerzhagener Ortsverbandes findet am Samstag den 30. April um 15:30 Uhr statt. Der Ortsverband lädt alle Interessierten zu einer Informations-Wanderung in die „Ebbemoore/Grundlose“ zum Thema Moore ein. Hier wird auf die besondere Bedeutung der Moore für das Klima aufmerksam gemacht. Wissenswertes rund um dieses besondere Ökosystem wird Birgit Claus, Dipl. Biologin, weitergeben. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Stoltenberg.
Verwandte Artikel
Engagierte Debatten und klare Beschlüsse – Rückblick auf die KMV
Am 1. März 2025 fand die Kreismitgliederversammlung (KMV) der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Märkischen Kreis statt. Mit 67 anwesenden Mitgliedern und Gästen war die Veranstaltung sehr gut besucht. Besonders erfreulich war, dass viele Neumitglieder zum ersten Mal an einer KMV teilnahmen. Neben den Wahlen der Delegierten stand ein ausführlicher Austausch zur Bundestagswahl im Mittelpunkt. Zudem wurden zwei Anträge beraten und beschlossen.
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Ergebnisse und Ausblick für den Märkischen Kreis
Die Bundestagswahl 2025 hat sowohl auf Bundesebene als auch im Märkischen Kreis deutliche Spuren hinterlassen. Die CDU/CSU ging mit 28,5 % der Stimmen als stärkste Kraft hervor, gefolgt von der AfD mit 20,8 %. Unsere Partei, Bündnis 90/Die Grünen, erreichte bundesweit 11,6 %.
Weiterlesen »
Rückblick: Kinoabend zu Petra Kelly inspiriert in Meinerzhagen
Am 13. Februar 2025 luden die Kreisverbände Märkischer Kreis und Olpe von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu einem besonderen Filmabend in die Stadthalle Meinerzhagen ein. Rund 35 Besucher*innen folgten der Einladung,…
Weiterlesen »