Ein intensiver Wahlkampf endet – jetzt zählt jede Stimme!

Nach intensiven Wochen voller Gespräche, Veranstaltungen und unermüdlichem Einsatz endet nun der Wahlkampf im Märkischen Kreis. Wir, die Grünen, blicken auf eine spannende Zeit zurück, in der wir mit vielen Menschen ins Gespräch gekommen sind, unsere Ideen vorgestellt und gemeinsam über die Zukunft diskutiert haben.

Unser Dank gilt allen Wahlhelferinnen, die mit viel Engagement Plakate aufgehängt, Infostände betreut und die grüne Politik vor Ort vertreten haben. Ohne euch wäre dieser Wahlkampf nicht möglich gewesen! Aber auch die Helferinnen der anderen demokratischen Parteien verdienen unseren Respekt – denn Demokratie lebt vom Austausch und der Vielfalt der Meinungen.

Ein besonderer Dank geht an unsere beiden Direktkandidat*innen, Marjan Eggers und Matthias Koch. Mit unermüdlichem Einsatz, klaren politischen Positionen und einer großen Portion Leidenschaft haben sie diesen Wahlkampf geprägt. Ihre Arbeit hat gezeigt, wie wichtig starke grüne Stimmen für unseren Kreis sind.

Wichtige Termine im Wahlkampf

Marjan Eggers war in den vergangenen Wochen bei zahlreichen Veranstaltungen aktiv, darunter:

Marjan Eggers
  • SIHK: Wirtschaft im Dialog mit der Politik
  • Podiumsdiskussion IKZ und VHS Iserlohn
  • Frauen Frühstück OV Iserlohn
  • Wahlkampfstände in Werdohl, Altena, Iserlohn und Menden
  • Podiumsdiskussion Radio MK und Sauerlandpark Hemer
  • Besuch der Diakonie Iserlohn und Werdohl
  • DGB-Podiumsdiskussion in Plettenberg
  • Gespräch mit Vertreter*innen aus Wirtschaft und Sozialverbänden


Matthias Koch war ebenfalls mit vollem Einsatz unterwegs:

  • Grüner Stammtisch in Attendorn
  • Haustürwahlkampf in Olpe
  • Wahlkampfstände in Attendorn, Olpe und Lennestadt
  • Podiumsdiskussionen mit lokalen Wirtschaftsvertreter*innen
  • Treffen mit der Märkischen Zeitung
  • Austausch mit dem Kurdischen Verein Attendorn
  • Besuch der Bäckerfachschule Olpe
  • Besichtigung der Kirchhoff-Werke mit Laura Kraft
  • Dialog mit dem heimischen Handwerk
Matthias Koch

In den verschiedenen Städten des Märkischen Kreises waren wir präsent: ob bei Infoständen, Podiumsdiskussionen oder direkten Haustürgesprächen – überall war die Motivation zu spüren, für eine nachhaltige, gerechte und zukunftsfähige Politik zu werben. Besonders unser Einsatz für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine bessere Verkehrspolitik stieß auf großes Interesse.

Ein weiteres Highlight waren die beiden Kinoveranstaltungen zum Film ActNow! über Petra Kelly in Attendorn und Meinerzhagen. Die Filmvorführungen boten nicht nur spannende Einblicke in das Leben und Wirken einer der prägendsten Gründerinnen der Grünen, sondern luden auch zum Austausch über ihre politischen Visionen und deren heutige Bedeutung ein. Die Veranstaltungen wurden sehr gut angenommen und zeigten, dass das Interesse an einer kritischen Auseinandersetzung mit unserer politischen Geschichte und Zukunft groß ist.

Nun kommt es auf den Wahltag an! Wir rufen alle Bürger*innen dazu auf, ihre Stimme abzugeben – für eine starke Demokratie und für eine nachhaltige Zukunft. Natürlich freuen wir uns über jede Stimme für die Grünen, denn wir stehen konsequent für echten Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine verantwortungsvolle Politik. Aber auch wer sich für eine andere demokratische Partei entscheidet, stärkt unsere Demokratie und trägt dazu bei, extremen Kräften entgegenzuwirken.

Danke für eure Unterstützung, eure Fragen, eure Kritik und euer Interesse. Der Wahlkampf endet – unser Einsatz für eine bessere Zukunft geht weiter!



Verwandte Artikel