Werdohl, 29.03.2024
Die Ortsverbände Werdohl und Neuenrade Bündnis 90/Die Grünen laden Natur- und Umweltinteressierte sowie alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Waldwanderung am 22. April 2024 ein. Die Veranstaltung findet unter sachkundiger Leitung des erfahrenen Revierförsters Kevin Hauser statt und setzt den Schwerpunkt auf die Auswirkungen des Klimawandels auf den Wald sowie mögliche Zukunftsperspektiven.
Der Klimawandel stellt eine der größten Herausforderungen unserer Zeit dar, und seine Auswirkungen sind auch im heimischen Wald unübersehbar. Um dieses wichtige Thema zu beleuchten und gleichzeitig die Schönheit und Vielfalt unserer natürlichen Umgebung zu genießen, laden die Ortsverbände Werdohl und Neuenrade Bündnis 90/Die Grünen zu dieser informativen und inspirierenden Waldwanderung ein.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit, von Herrn Hauser, einem ausgewiesenen Experten auf seinem Gebiet, wertvolle Einblicke in die aktuelle Situation des Waldes zu erhalten. Dabei werden sowohl die bereits spürbaren Veränderungen durch den Klimawandel als auch mögliche zukünftige Entwicklungen thematisiert.
Die Waldwanderung bietet eine einzigartige Gelegenheit, um sich aktiv mit der Natur auseinanderzusetzen, wichtige Informationen zu sammeln und sich zugleich für den Schutz unserer Umwelt einzusetzen. Der Ortsverband Werdohl Bündnis 90/Die Grünen lädt alle Interessierten herzlich ein, an dieser spannenden Veranstaltung teilzunehmen und gemeinsam einen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft zu leisten.
Datum und Uhrzeit:
22. April 2024, 16.00-18.00 Uhr
Treffpunkt:
Parkplatz evangelischer Friedhof Werdohl Landwehr
Im Anschluss der Waldwanderung laden die Ortsverbände Werdohl und Neuenrade BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN alle interessierten Teilnehmenden noch zu einem kleinen Umtrunk in die Gaststätte „Zum Spiegel“ in Werdohl ein. Wir freuen uns auf angeregte Gespräche zum Thema Wald und selbstverständlich auch zu anderen Themen.
Für weitere Informationen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an:
Info@gruene-werdohl.de
Verwandte Artikel
Essensspende nach Absage des Neujahrsempfangs
Eigentlich hatten wir heute unseren Neujahrsempfang in der Burg Holtzbrinck geplant. Doch die anhaltend schwierige Wetterlage machte uns einen Strich durch die Rechnung – die Veranstaltung musste kurzfristig abgesagt werden. Schnell stellte sich die Frage: Was tun mit dem bereits vom Restaurant Kuzina in Altena vorbereiteten Essen?
Weiterlesen »
Erfolgreicher Grüner Stammtisch in Schalksmühle – Windkraft im Fokus
Am 17. Oktober 2024 versammelten sich rund 30 interessierte Bürger*innen beim Grünen Stammtisch von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Märkischen Kreis im Haus Zum Nöckel in Schalksmühle, um sich über die Zukunft der Energiewende und Windkraft auszutauschen. Die Veranstaltung bot eine lebendige Diskussion und vielfältige Einblicke von hochkarätigen Gästen.
Weiterlesen »
Marjan Eggers zur Direktkandidatin im Wahlkreis 149 gewählt
Am Samstag, den 28.09.2024, fand die Wahlversammlung von Bündnis 90/Die Grünen für den Bundestagswahlkreis 149 in Menden statt. Im Fokus stand die Wahl der Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2025. Mit deutlicher Mehrheit fiel die Wahl auf Marjan Eggers aus Menden.
Weiterlesen »