Die Zeit verfliegt, doch die Leidenschaft für eine nachhaltige Zukunft bleibt bestehen – so lässt sich wohl treffend das Gefühl beschreiben, das uns beim Gedanken an die letzten 40 Jahre des Grünen Ortsverbands Lüdenscheid erfüllt. Seit dem 28. Januar 1983 sind wir Teil eines stetig wachsenden Netzwerks engagierter Menschen, die sich für Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit und eine lebenswerte Gesellschaft einsetzen.
Ein bedeutendes Jubiläum wie dieses verdient natürlich eine angemessene Feier, und genau aus diesem Grund haben wir zusammen mit dem Lüdenscheider GRÜNEN gestern unser Sommerfest auf dem malerischen Gelände des Naturschutzzentrums MK im „Hof Oelken“ veranstaltet. Die Stimmung unter den Gästen war von Anfang an festlich und herzlich. Unsere Mitglieder und alle Interessierten hatten die Gelegenheit, gemeinsam bei gutem Essen und erfrischenden Getränken den Nachmittag zu genießen und sich über die vergangenen vier Jahrzehnte auszutauschen.
Musikalische Klänge und angeregte Gespräche

“John Porno Band”
Ein Höhepunkt des Festes war zweifelsohne der Liveauftritt der „John Porno Band“, die mit ihrer mitreißenden Musik eine fröhliche Atmosphäre schuf. Die rhythmischen Töne begleiteten uns durch den Nachmittag und trugen dazu bei, dass die Gespräche über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unserer Bewegung mühelos vonstatten gingen.
Vielfältige Grußworte und Perspektiven

Katharine Trimpop, Sprecherin der Grünen im Märkischen Kreis (Mitte)
Die Anwesenheit einiger politischer Mitbewerber verdeutlichte die enge Verbundenheit unseres Ortsverbands mit der lokalen politischen Landschaft.

2. von links: Ralf Schwarzkopf (MdL CDU, Vorsitzender OV Lüdenscheid und stellvertr. Landrat)
Ralf Schwarzkopf, Mitglied der CDU und Vorsitzender des Ortsverbands Lüdenscheid, sowie stellvertretender Landrat, betonte in seinem Grußwort die Wichtigkeit des konstruktiven Austauschs zwischen verschiedenen politischen Strömungen.

Mitte: Fabian Ferber (SPD, Vorsitzender OV Lüdenscheid)
Fabian Ferber, Vorsitzender des SPD-Ortsverbands, hob hervor, wie sehr uns gemeinsame Ziele verbinden.

Oliver Held (Sprecher der grünen Kreistagsfraktion)
Oliver Held, Sprecher der grünen Kreistagsfraktion, und Katharine Trimpop, Sprecherin der GRÜNEN im Märkischen Kreis, trugen mit ihren Gedanken und Ermutigungen zur positiven Stimmung bei. Diese unterschiedlichen Stimmen verdeutlichten, wie wichtig der Dialog und die Zusammenarbeit für eine zukunftsweisende Politik sind.
Ein herzlicher Empfang und optimistische Ausblicke

Julia Decker (OV Lüdenscheid)
Julia Decker, Beisitzerin im Ortsverband Lüdenscheid, hieß die Gäste herzlich willkommen und eröffnete somit das Fest offiziell. Ihre Begrüßung und die inspirierenden Reden gaben uns Anlass zur Freude und zum Optimismus. Gemeinsam schauen wir auf 40 Jahre zurück und gleichzeitig voller Tatendrang in die Zukunft, in der wir weiterhin für unsere grünen Werte kämpfen und nachhaltige Lösungen vorantreiben werden.
Die wundervolle Umgebung des Naturschutzzentrums MK verlieh unserem Sommerfest eine besondere Note, die perfekt zu unseren Zielen passt. Es war eine Freude, so viele Gesichter zu sehen, die sich mit uns für eine nachhaltige, gerechte und grüne Zukunft einsetzen.
Ein herzlicher Dank gilt allen, die an der Organisation und Durchführung dieses unvergesslichen Festes beteiligt waren. Lasst uns die kommenden Jahre mit derselben Begeisterung und Entschlossenheit angehen, wie wir es in den vergangenen 40 Jahren getan haben.
weitere Impressionen:
Verwandte Artikel
Engagierte Debatten und klare Beschlüsse – Rückblick auf die KMV
Am 1. März 2025 fand die Kreismitgliederversammlung (KMV) der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Märkischen Kreis statt. Mit 67 anwesenden Mitgliedern und Gästen war die Veranstaltung sehr gut besucht. Besonders erfreulich war, dass viele Neumitglieder zum ersten Mal an einer KMV teilnahmen. Neben den Wahlen der Delegierten stand ein ausführlicher Austausch zur Bundestagswahl im Mittelpunkt. Zudem wurden zwei Anträge beraten und beschlossen.
Weiterlesen »
Filmabend und Diskussion:
Petra Kellys Vermächtnis erleben
Am 13. Februar 2025 laden die Kreisverbände Märkischer Kreis und Olpe von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu einem besonderen Kinoabend in Meinerzhagen ein. Gezeigt wird die Dokumentation “Petra Kelly – ACT NOW!” um 19 Uhr in den City Lichtspielen. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen »
Essensspende nach Absage des Neujahrsempfangs
Eigentlich hatten wir heute unseren Neujahrsempfang in der Burg Holtzbrinck geplant. Doch die anhaltend schwierige Wetterlage machte uns einen Strich durch die Rechnung – die Veranstaltung musste kurzfristig abgesagt werden. Schnell stellte sich die Frage: Was tun mit dem bereits vom Restaurant Kuzina in Altena vorbereiteten Essen?
Weiterlesen »