Die Bundestagswahl 2025 hat sowohl auf Bundesebene als auch im Märkischen Kreis deutliche Spuren hinterlassen. Die CDU/CSU ging mit 28,5 % der Stimmen als stärkste Kraft hervor, gefolgt von der AfD mit 20,8 %. Unsere Partei, Bündnis 90/Die Grünen, erreichte bundesweit 11,6 %.
Ergebnisse im Märkischen Kreis
Im Märkischen Kreis spiegeln sich diese Trends wider. Die CDU blieb stärkste Kraft, während die AfD erschreckend hohe Werte erzielte. Unser grünes Ergebnis liegt unter unseren Erwartungen, zeigt aber, dass es eine feste Basis für grüne Politik gibt, die wir weiter ausbauen müssen.


Besonders bedanken wir uns bei unseren Direktkandidaten Marjan Eggers (Wahlkreis 149: Märkischer Kreis II) und Matthias Koch (Wahlkreis 148: Olpe – Märkischer Kreis I). Beide haben sich mit vollem Einsatz für eine nachhaltige, gerechte Politik eingesetzt und wichtige Themen in den Wahlkampf eingebracht.
- Matthias Koch (Grüne) erreichte in Wahlkreis 148 (Olpe – Märkischer Kreis I) 6,29 % der Erststimmen. Direktmandatssieger war Florian Müller (CDU) mit 42,1 %.
- Marjan Eggers (Grüne) kam im Wahlkreis 149 (Märkischer Kreis II) auf 6,51 % der Erststimmen. Direktmandatssieger war Paul Ziemiak (CDU) mit 38,8 %.
Diese Ergebnisse zeigen, dass es weiterhin viel Arbeit braucht, um mehr Menschen von konsequentem Klimaschutz, sozialer Gerechtigkeit und einer demokratischen Zukunft zu überzeugen. Wir danken Marjan Eggers und Matthias Koch für ihren großartigen Einsatz!
Herausforderungen und unser Auftrag
Das starke Abschneiden der AfD, sowohl bundesweit als auch im Märkischen Kreis, ist ein alarmierendes Zeichen. Demokratie und Menschenrechte dürfen nicht unter Druck geraten. Wir erwarten von allen demokratischen Parteien, dass sie die Brandmauer zur extremen Rechten aufrechterhalten und keine Zusammenarbeit mit der AfD in Betracht ziehen.
Trotz der Herausforderungen blicken wir nach vorne. Die kommenden Jahre werden entscheidend sein, um grüne Politik stärker zu verankern und den Märkischen Kreis nachhaltiger, sozialer und demokratischer zu gestalten.
Wir danken allen Wähler*innen, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben. Die Grünen im Märkischen Kreis bleiben eine starke Stimme für eine lebenswerte Zukunft!
Alle Ergebnisse der Bundestagswahl finden Sie bei KDVZ
Verwandte Artikel
Engagierte Debatten und klare Beschlüsse – Rückblick auf die KMV
Am 1. März 2025 fand die Kreismitgliederversammlung (KMV) der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Märkischen Kreis statt. Mit 67 anwesenden Mitgliedern und Gästen war die Veranstaltung sehr gut besucht. Besonders erfreulich war, dass viele Neumitglieder zum ersten Mal an einer KMV teilnahmen. Neben den Wahlen der Delegierten stand ein ausführlicher Austausch zur Bundestagswahl im Mittelpunkt. Zudem wurden zwei Anträge beraten und beschlossen.
Weiterlesen »
Ein intensiver Wahlkampf endet – jetzt zählt jede Stimme!
Nach intensiven Wochen voller Gespräche, Veranstaltungen und unermüdlichem Einsatz endet nun der Wahlkampf im Märkischen Kreis. Wir, die Grünen, blicken auf eine spannende Zeit zurück, in der wir mit vielen Menschen ins Gespräch gekommen sind, unsere Ideen vorgestellt und gemeinsam über die Zukunft diskutiert haben.
Weiterlesen »
Neuer Vorstand und klare Ziele: Eindrücke vom Grünen-Bundesparteitag in Wiesbaden
An diesem Wochenende versammeln sich ca. 800 Delegierte aus ganz Deutschland in Wiesbaden, um die Weichen für die Zukunft von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN zu stellen. Mit dabei waren auch unsere Delegierten Judith Köster und Marco Straßberger-Tamm sowie die Ersatzdelegierten Katharine Trimpop und Jan Weyers aus dem Märkischen Kreis. Der Parteitag war ein klarer Ausdruck von Aufbruch und Entschlossenheit: Wir sind bereit!
Weiterlesen »