3. Aufschlag zur Einführung eines Mobilitätstickets / Sozialtickets gestartet

Am vergangenen Wochenende trafen sich die Mitglieder der Kreistagsfraktion um über den Haushaltsplanentwurf 2017 zu beraten. Viel Zeit ihre eigenen Ideen in die Haushaltsplanberatungen in den Fachausschüssen einzubringen bleibt der Fraktion nicht.

Foto von Renate Oehmke

Renate Oehmke

Innerhalb von knapp 7 Wochen nach der Einbringung des Entwurfes wird der Haushalt des Märkischen Kreises Mitte Dezember verabschiedet.

„ Wir werden mit einigen Anträgen versuchen dem Planwerk eine Kurskorrektur zu geben. Der eingebrachte Entwurf für 2017 ist bisher eher unkreativ,“ erläutert die Fraktionsvorsitzende Renate Oehmke die Intention der für die Fachausschüsse vorgelegten Anträge.

Foto von Hermann Reyher

Hermann Reyher

Hermann Reyher, Mitglied im Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Struktur und Verkehr: “Den Aufschlag haben wir mit dem 3. Antrag in Folge zur Einführung des Sozialtickets auch für den Märkischen Kreis gemacht. Wir fallen in der Mobilitätsfrage weit hinter andere Kreise zurück. Mittlerweile gehört der MK zu den letzten 4 Kreisen in NRW, die noch nicht ein derartiges Ticket anbieten. „

Auch habe ein aktueller Bericht des Kompetenzcenters für Marceting beim Verkehrsverbund Rhein-Sieg im Auftrag des Ministerium für Bauen, Wohnen und Verkehr NRW zur Evaluation des Sozialtickets gezeigt, dass das Sozialticket auf der Erfolgslinie fahre.

Dem Bericht zufolge gehören in NRW zwei Millionen EinwohnerInnen zu den Berechtigten. Davon haben 86% den Zugang zu Sozialticket-Angeboten, mit steigender Tendenz. Erstmals in 2017 wird auch der Hochsauerlandkreis das Sozialticket anbieten.

Derzeit nutzen 290.000 Personen das Angebot. Über 50% der Befragten gaben an, den ÖPNV jetzt häufiger zu nutzen und über 80% der Nutzer des Sozialtickets sind sehr zufrieden mit dem Angebot.

Renate Oehmke abschließend:“Dass der Märkische Kreis zu den letzten 4 Kreisen in NRW zählt, die derzeit noch kein Sozial-/Mobilitätsticket eingeführt hat halten wir für nicht zeitgemäß.“



Verwandte Artikel